28. Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix 2013

28. Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix 2013

Der Nürburgring war vom 12. – 14.Juli wieder die perfekte Kulisse für eines der größten Truckrace-Events der Welt.
165.000 begeisterte Besucher ließen sich bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen gerne in den Bann dieser spektakulären PS-Show ziehen.

Die Fans und ihre Familien wurden sowohl von den Rennen der über 1000 PS starken Boliden, als auch von den atemberaubenden Stunts
auf der Strecke und den zahlreichen Rock- und Countrymusik Stars auf der Open-Air Bühne in der Müllenbachschleife, bestens unterhalten.

Das musikalische Highlight des Wochenendes war sicherlich der Auftritt von Deutschlands Pop-Ikone NENA. Darüber hinaus trugen aber auch die Auftritte der Hermes House Band sowie dem who-is-who der deutschen Countryszene
zum Gelingen des stimmungsvollen Open-Air Events bei.

Auf und vor der ADAC Truck-Bühne, innerhalb der neuen „Family-Event-Area“, war ebenfalls die Hölle los.

Ob bei Autogrammstunden u.a, mit der Grand Dame des deutschen Rennsports Ellen Lohr oder als willkommener „Info-Point“,
der strahlend gelbe 27- Tonner bot über das gesamte Wochenende den ganz besonderen Eyecatcher.

Der neue Flyer

Der neue Flyer

Der neue, übersichtliche Flyer bringt die Vorteile des ADAC Event-Trucks auf den Punkt !

Individualität, günstige Mietkonditionen und ein professionelles Truck-Team verleihen auch Ihrer Veranstaltung das gewisse „Etwas“.

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr ADAC Event-Truck-Team


Kontakt

ADAC Nordrhein e.V.

Road- und Eventmanagement
50963 Köln

Ansprechpartner: Jörg Reglin
Telefon (0221) 47 27 752
Telefax: (0221) 47 27 27 762

E-Mail truck@nrh.adac.de

BundesBiker Camp 2013

BundesBiker Camp 2013

In St. Augustin-Hangelar fand vom 07. – 09.06.2013 das diesjährige BundesBiker Camp statt. Es war ein Jubiläums-Gottesdienst, dieser 10. Polizei-Biker-Gottesdienst, in der Kirche Sankt Martinus in Sankt Augustin Niederpleis.

Unter dem Motto „Gemeinsam Lenken und Gedenken“, gedachten zahlreiche Motorradfahrer aus dem In- und Ausland, der verunglückten Biker und der im Dienst tödlich verunglückten Kolleginnen und Kollegen.

Bei überwiegendem Sonnenschein begleiteten auch in diesem Jahr eine Vielzahl von ADAC Stauberatern die Prozessionsfahrt zur Kirche in Niederpleis und trugen somit zur Verkehrssicherheit der ca. 1000 Motorradfahrer bei.

In diesem Jahr wurden darüber hinaus Spenden für die Organisation „Der Bunte Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e.V., der Familien dabei begleitet den Alltag mit chronisch schwerst kranken oder frühgeborenen Kindern zu meistern sowie für die „Irena Sendler Schule“, eine Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung,
gesammelt.

Bei dieser vorbildlichen Aktion kam eine Spendensumme von ca. 10.000 Euro zusammen.