Am 20. Juni 2015 öffnete die Bundesanstalt für Straßenwesen ( BASt ) ihre Türen. Von 11.00 bis 17.00 Uhr präsentierte sie auf ihrem Gelände in Bergisch Gladbach gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein umfangreiches Programm rund um das Thema Verkehrssicherheit für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene. 50 Informations-und Aktionsstände boten jede Menge Attraktionen für jung und alt.
Der ADAC war mit seiner Verkehrswelt, einem Überschlagsimulator, einem Stauberater-Motorrad sowie Informationen zu Mitgliedschaft, Rettungskarte und dem Fahrsicherheitszentrum vor Ort.
Darüber hinaus sorgte auf der großen ADAC Truck-Bühne die Kölner Big Band „Blosmerjet“ für reichlich swingende Stimmung.
Oliver Schnitzke aus Grevenbroich hat den Titel „ADAC Camper des Jahres“ knapp verpasst. Beim Finale des bundesweiten Wettbewerbs auf dem 61. Caravan Salon in Düsseldorf landete der NRW-Sieger zusammen mit seiner Partnerin Patricia auf dem zweiten Platz. „Es war eine super Veranstaltung. Natürlich wollten wir das Ding gewinnen, aber wir gönnen es auch dem Sieger. Nächstes Jahr bewerben wir uns wieder“, zeigte sich der 45-Jährige zufrieden.
Am Ende hatte Dennis Picciuto, unterstützt von Vater Francesco, mit nur einem Punkt Vorsprung die Nase vorn. Der 26-jährige Kfz-Mechatroniker aus Karlsruhe besaß bereits mit 18 Jahren sein erstes Wohnmobil und ist daher ein ausgewiesener Camping-Experte. „Ich hätte nie damit gerechnet und bin total überwältigt. Was für ein Wahnsinnstag!“, freute sich Picciuto. Neben dem Titel „ADAC Camper des Jahres“ gewann Picciuto eine 14-tägige Campingreise durch die USA inkl. Flug nach Las Vegas im Wert von ca. 8000 Euro. Oliver und Patricia Schnitzke aus Grevenbroich bekamen für Platz zwei einen sechstägigen Campingurlaub an der Costa Brava. Dritte wurden Karl-Josef und Conny Döpgen aus Usingen in Hessen, die sich über sechs Tage Camping in einem EuroParcs-Resort freuen dürfen.
In sechs Disziplinen mussten die Finalisten am Samstag ihre Camper-Qualitäten unter Beweis stellen. Unter den Augen der Fahrtrainer Thomas Eilers und Ingo Kärcher vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich waren Allrounder-Fähigkeiten gefragt. Zum Auftakt galt es, zwei Stangen so eng aufstellen zu lassen, dass das Wohnmobil mit möglichst wenig Abstand noch hindurchpasste. Bei der zweiten Prüfung sollten die Camper mit dem Vorderrad punktgenau auf einem Klebezettel zum Stehen kommen. Und in der dritten Fahrdisziplin musste das Fahrzeug in Bestzeit auf Rampen platziert werden.
„Beim ADAC Camper des Jahres steht neben einer großen Portion Spaß vor allem die Fahrsicherheit im Vordergrund. Nur wer die Maße seines Fahrzeugs kennt und weiß, wie sich das Wohnmobil in verschiedenen Situationen verhält, kann auch sicher unterwegs sein“, betonte Andrea Schmitz, Vorsitzende des ADAC Nordrhein.
Doch auch typische und untypische Probleme, mit denen man auf dem Campingplatz konfrontiert werden kann, wurden in Wettbewerben simuliert. In der „Fun-Challenge“ schätzten die Finalisten das Gewicht einer Gasflasche und bauten Zelte und Liegestühle auf und ab.
Die sieben Teilnehmer hatten sich bei regionalen Vorentscheiden während der ADAC Camping Days im Juni oder per Wildcard für das Finale in Düsseldorf qualifiziert. Der Caravan Salon gilt als weltgrößte Messe für Reisemobile und Caravans. Vom 27. August bis 4. September präsentierten 736 Aussteller aus 34 Ländern Neuheiten aus der Campingwelt. Mehr als 230.000 Besucher kamen zum Caravan Salon 2022.
Freizeit, Ferien oder Camping…Nordrhein-Westfalens größte Frühjahrsmesse für Reise und Touristik bereitete auch in diesem Jahr wieder richtig Lust auf die kommende Urlaubssaison. Über 90. 000 Besucher wurden in den Messehallen mit umfangreichen Informationen und Insiderwissen versorgt.
Auf- und vor dem ADAC Truck gab es ebenfalls wieder attraktive Angebote und jede Menge Informationen. Die zahlreichen Besucher erwartete ein großes Waren- und Freizeitangebot sowie gewohnt fachkundige Antworten auf alle Fragen Rund um den ADAC.
Auch in diesem Jahr besuchten wieder über
75.000 Menschen Norddeutschlands größte Messe für aktive Freizeit. Der ADAC hatte für die Besucher jede Menge Informationen und Ratschläge im Gepäck. So zeigten die Experten u. a. wie ein Fahrzeug vor einer Urlaubsreise richtig und sicher beladen wird, gaben nach einer gefahrlosen Nutzung des Überschlagsimulators wertvolle Verhaltenstipps und informierten zur Thematik Fahrsicherheitstraining und natürlich zu allen Fragen bezüglich der umfangreichen ADAC Produktpalette. Auf der ADAC Truckbühne begeisterte der F1-Rennsimulator die zahlreichen Besucher und sorgte für gute Stimmung und Unterhaltung.
Vom Start am Kölner Dom über die neuen Eifel-Strecken bis zu den Prüfungen in den Weinbergen um Trier und der Arene Panzerplatte verfolgten ca. 200.000 Zuschauer, an vier spannenden Veranstaltungstagen, die ADAC Rallye Deutschland vom 22.-25.08.2013.
Auf der Schlussetappe hatte der spanische Rallye Pilot Daniel Sordo die Nase vorn und eroberte somit seinen ersten WM-Sieg.
In unmittelbarer Nähe von Triers Wahrzeichen „Porta Nigra“ war der ADAC Truck auch in diesem Jahr wieder die perfekte Anlaufstelle für viele Fragen und Informationen rund um das beeindruckende Rallye-Event.
Seit mittlerweile über zehn Jahren ist der leuchtend gelbe ADAC Truck ein absoluter Hingucker und sorgt bundesweit stets für große Aufmerksamkeit und Resonanz.
Unser eindrucksvoller 27-Tonner ist bei zahlreichen Großveranstaltungen publikumswirksam im Einsatz und hat sich längst als rollender ADAC Botschafter etabliert.
Der Truck eignet sich z. B. hervorragend als Präsentationsbühne, einladender Info-Point, interessantes Moderationsforum sowie für viele Live-Auftritte.
Das moderne Equipment besteht aus drei Flachbildschirmen, einer HiFi-Beschallungsanlage mit Lautsprechersystem, zwei Multimedia PC‘s , einem UMTS- und DVB-T2 Empfänger sowie drei Rennsimulatoren.
Natürlich können Sie den „gelben Riesen“ auch für Ihre Veranstaltung preiswert mieten. Nähere Infos rund um den Truck finden Sie auch auf dieser Internetseite.
Darüber hinaus werden wir hier demnächst eine mit Fotos dokumentierte „Zeitreise 10 Jahre ADAC Truck“ präsentieren.